Riester-Rente Vergleich
Um die präzise Entscheidung zu treffen lohnt sich der eingehender Riester-Rente Vergleich!
Die Riester-Rente ist eine gute Vorsorgeform für das Rentenalter, da der Gesetzgeber eine Kapitalgarantie vorschreibt. Die Kapitalgarantie sorgt dafür, dass bei Eintritt in die Auszahlphase mindestens das eingezahlte Kapital und die vom Staat gewährten Zuschüsse dem Sparer zur Verfügung stehen.
Großer Vorteil der Riester-Rente sind die staatlichen Zulagen. Die Förderung besteht aus einer Grundförderung für jeden Riester berechtigten und aus Zuschüsse für jedes Kindergeld berechtigte Kind. Seit dem Jahr 2008 erhält jeder Riesterversicherte pro Kind eine Prämie von 158 Euro vom Staat, die Grundzulage beläuft sich auf 154 Euro bei Alleinstehenden (Ehepaare mit 2 Verträgen: 308 Euro).
Bei Eintritt in die Auszahlphase der Riester-Rente kann sich bis zu 30% des angesparten Kapitals auszahlen lassen, ohne dass Zulagen abgezogen werden. Die Riester-Rente bietet damit auch ein gewisses Maß an Flexibilität.
Nutzen Sie die staatlichen Zulagen für Ihre private Altersvorsorge mit der Riesterrente!
- Hohe Rendite durch staatliche Förderung
- Sicherheit durch lebenslange Rentenzahlung
- Einfache Beantragung der Zulagen durch Dauerzulagenantrag
- Hartz IV-sicher: keine Anrechnung beim Arbeitslosengeld II
Jetzt kostenlos einen Riester-Rente Vergleich anfordern! Verschenken Sie keine staatlichen Zulagen!
Finden Sie jetzt mit einem Riester-Rente Vergleich die günstigsten Versicherungsverträge!
Jetzt mit einem Riester-Rente Vergleich unentgeltlich die unterschiedlichen Versorger und Riester-Produkte prüfen.
Im Zusammenhang mit einer Altersvorsorge mittels Riester-Rente, treten immer wieder die unterschiedlichsten Fragen auf, welche unbedingt vor einem Vertragsabschluss mit einem Riester-Rente Vergleich geklärt werden müssen. Allerdings ist es auch gar nicht so einfach, dass Basiswissen für eine Riester-Rente zu finden, da man gerade im Internet nicht immer genau dass findet, wonach man sucht. Daher finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Riester-Rente, staatlichen Förderungen und besonderen Bedingungen.
Die Riester Rente ist für Arbeitnehmer die erste Wahl!
Ist man Arbeitnehmer und auf der Suche nach einer adäquaten Möglichkeit etwas für seine Altersvorsorge zu tun, so sollte man sich im besten Fall für eine Riesterrente entscheiden. Denn auch im Vergleich zu anderen Produkten bietet die Riester Rente ein hohes Maß an Sicherheit und in Verbindung mit den staatlichen Zulagen eine mehr als attraktive Rendite. Zusätzlich können Arbeitnehmer in Verbindung mit einer Riester Rente Steuern sparen, sofern die Ausgaben in der Einkommenssteuererklärung angegeben werden. Beim Abschluss einer Riester Rente über einen Riester-Rente Vergleich hat man außerdem die Wahl zwischen einer klassischen, sicheren und einer fondsgebundenen Form, mit der man die Chancen des Kapitalmarktes nutzen kann.
Wie erhalte ich die staatlichen Zulagen?
Um die staatlichen Zulagen, die in Verbindung mit einer Riester Rente geboten werden, müssen Anleger mindestens 4% ihres Vorjahreseinkommens einzahlen. Dann erhält man nicht nur die Grundzulage in Höhe von 154 € pro Jahr, sondern auch eine Kinderzulage, die je nach Geburtsjahr des Kindes bis zu 300 € pro Jahr ausmachen kann. Letzteres ist davon abhängig, ob das Kind nach dem 31.12.2007 geboren wurde, andernfalls wird nur die verminderte Kinderzulage in Höhe von 184 € pro Jahr gewährt. In Verbindung mit der attraktiven Grundverzinsung in Höhe von 2,25%, die übrigens gesetzlich garantiert ist und einer Gewinnbeteiligung, kommt man mit einer Riester Rente schnell auf eine Rendite zwischen 4 und 8% pro Jahr. Dementsprechend sollte man sich nicht lange aufhalten und so schnell wie möglich eine Riester Rente abschließen, denn je früher man anfängt zu sparen, desto mehr Geld steht einem im Alter zur Verfügung. Nutzen Sie jetzt den kostenlosen Riester-Rente Vergleich!