Private Krankenversicherungen

Um Sie bei der Auswahl der unterschiedlichen Leistungen von verschiedenen Versicherungsanbietern zu helfen, stellen wir Ihnen unseren kostenlosen Private Krankenversicherungen Vergleich zur Verfügung.
Private Krankenversicherungen – Jetzt Patient 1. Klasse werden

Private Krankenversicherungen – jetzt vergleichen

ottonova vs. GKV
Private KrankenversicherungenIm Falle einer Krankheit oder Behandlung übernimmt die private Krankenversicherung umfangreichere Leistungen als eine gesetzliche Krankenversicherung. Private Versicherungen bieten normaler weise „Buchungen“ einzelner Leistungen an oder komplette Pakete.
Patienten die privat krankenversichert sind, können im Bereich Ihrer ambulanten Leistungen, ihren Arzt frei auswählen. Weil die höheren Kosten von der Kasse übernommen werden, behandeln zahlreiche Ärzte, die Patienten die eine private Krankenversicherung haben, ohne Wartezeit und geben auch kurzfristigere Termine an. Der Besuch bei dem Arzt ist auch möglich andere Fachärzte ohne ein Überweisungsschein aufzusuchen. Kosten für umfangreiche und neueste Behandlungsmethoden werden von der privaten Krankenversicherung übernommen. Dazu gehören die Kosten für Therapien der Alternativmedizin, sogar Psychotherapie-Sitzungen können komplett oder teilweise von der privaten Krankenversicherung bezahlt werden.

Die Patienten die zu einer privaten Krankenversicherung gehören, haben bei Medikamentverschreibungen keine Einschränkungen. Alle Heilmittel und Medikamente werden werden zuzahlungsfrei übernommen. Im Falle das Brillen oder Kontaktlinsen erforderlich sind, haben Sie die Möglichkeit einen finanziellen Zuschuss für Brillengestelle zu bekommen, sowohl als auch werden die Kosten für Linsen und Brillengläser erstattet. Hier gelten, innerhalb bestimmten Zeiträume, verschiedene Betragsobergrenzen die von dem Wert der Dioptrien abhängig sind.

Mitglieder in der Private Krankenversicherungen können bei der stationären Krankheitsbehandlungen, das Krankenhaus auswählen und können auch eine Behandlung vom Chefarzt oder von dem Dienst habenden Arzt bekommen. Die Kosten der Unterbringung in einem Zwei- oder Einbettzimmer werden von der PKV übernommen. Die Eigenbeteiligung, wie bei einer GKV, ist nicht erforderlich. Wenn Sie einen Volltarif haben, können auch die Kosten für den medizinischen Transport zum und von dem Krankenhaus, übernommen werden. Die Kosten für Transporte und Behandlungen im Ausland werden ebenfalls von der privaten Krankenversicherung ohne Aufpreis übernommen.

Im Falle der Notwendigkeit einer zahnärztlichen Behandlung, werden bei einem Vollversicherungstarif der PKV (Private Krankenversicherungen), alle Kosten für Zahnprophylaxe und Zahnbehandlungen ohne jede Betragsbegrenzung übernommen. Bei einen Zahnersatz oder einer Kieferorthopädie, können die Kosten bis zu einem Höchstsatz von 50% und 75 Prozent, von der privaten Krankenversicherung auch betragsmäßig gedeckt werden. Die Höchstgrenze kann bei mehrenen tausende Euros liegen.

Noch ein wichtiger Merkmal der Leistungen einer privaten Krankenversicherung ist die Rückerstattung der Beiträge. Im Falle das in einem Jahr die Leistungen der Private Krankenversicherungen über einen Eigenteil des Versicherten abgedeckt wird, oder nicht in Anspruch genommen wird, können mehrere Monatsbeiträge rückerstattet werden.