Ersteinstufung in das Schadenfreiheitsrabattsystem bei der KFZ-Versicherung
Besitzen Sie noch nicht länger als drei Jahre einen Führerschein, werden Sie im Schadenfreiheitsrabattsystem in die Schadenfreiheitsklasse 0 (aktuell meist 230%) eingestuft. Der Prozentsatz kann je nach Versicherungsunternehmen oder Tarifjahr variieren, die Schadenfreiheitsklasse ist immer identisch. Sind Sie bereits länger als drei Jahre im Besitz eines Führerscheines, werden Sie sofort mit SF 1/2 (aktuell meist 140 %) eingestuft. Angerechnet werden dabei jedoch nur Führerscheine aus einem Mitgliedstaat der EU, die zum Führen von versicherungspflichtigen Fahrzeugen berechtigen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Führerscheine aus Nichtmitgliedstaaten (z.B. Polen, Türkei etc.) nicht anerkannt werden. In diesem Fall würde eine Einstufung mit SF 0 erfolgen.
KFZ Versicherung berechnen mit dem Schadenfreiheitsrabattsystem
Viele Gesellschaften bieten jungen Leuten auch ohne dreijährigen Besitz eines Führerscheines die Möglichkeit, sofort mit 140 % (SF 1/2) einzusteigen, wenn deren Eltern bei diesem Versicherer ein Kraftfahrzeug versichert haben, das mit mindestens SF 1/2 eingestuft ist. Eventuell vorhandene weitere Fahrzeuge des Versicherungsnehmers werden – sofern das erste Fahrzeug mindestens die Schadenfreiheitsklasse SF 1/2 erreicht hat – ebenfalls günstiger eingestuft (Zweitwagenregelung).
Ehegattenregelung
Als eine weitere Möglichkeit zum Sparen existiert noch die so genannte “Ehegattenregelung”: Für den Fall, dass der Ehepartner bereits ein Fahrzeug (das sich mindestens in SF 1/2 befinden muss) versichert hat und Sie als Versicherungsnehmer seit mindestens einem Jahr den Führerschein besitzen und nun ein eigenes Fahrzeug anmelden möchten, ist gleichfalls eine Einstufung mit SF 1/2 möglich.
Prüfen Sie Ihre bestehenden Verträge oder erstellen Sie kostenlos und unverbindlich ein Vergleichsangebot zur KFZ Versicherung in Ihrem Schadenfreiheitsrabattsystem.
Um eine günstige KFZ-Versicherung zu finden können Sie kostenlos und unverbindlich einen der Tarifrechner für die jeweilige KFZ-Versicherung benutzen!