Private Krankenversicherung Vergleich
Bevor Sie sich jedoch auf die Suche nach einem attraktiven Versicherungsangebot machen, sollten Sie zuerst den Private Krankenversicherung Vergleich nutzen. Sie sollten aber beachten, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, sich privat versichern zu lassen.
Nutzen Sie jetzt kostenlos unseren Private Krankenversicherung Vergleich
Denn seit dem Jahre 2009 schreibt die Gesetzgebung eine Pflichtversicherung vor. Damit wird gewährleistet, dass jeder deutsche Bundesbürger dieselben sozialen Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen kann. Gesichert sind hier vor allem die Grundversorgung sowie die Zuzahlung bei Kuren und Reha-Aufenthalten. Die Beiträge der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind, im Gegensatz zur privaten Krankenversicherung, für jeden Versicherten gleich hoch und werden vom prozentual vom Einkommen berechnet. Lediglich bei den Leistungen können sich die Versicherungsgesellschaften bei der GKV, beispielsweise durch Mehrleistungen und kostenlosen Zusatzleistungen, von den anderen abheben.
Bei der privaten Krankenversicherung hingegen sind gravierende Unterschiede sowohl bei den Leistungspaketen, als auch bei den Beiträgen zu erkennen. Mit unserem kostenlosen und unabhängigen Private Krankenversicherung Vergleich können Sie diese Unterschiede binnen weniger Minuten deutlich machen! Probieren Sie es aus!
Gerade bei der privaten Krankenversicherung lohnt es sich, etwas genauer hinzusehen. Neben den verschiedenen Leistungspaketen, unterscheiden sich hier auch die Beitragszahlungen teilweise erheblich, da es für die Versicherungsgesellschaften gesetzlich nahezu keine Vorgaben einzuhalten gilt. Da für die Berechnung der Beiträge der privaten Krankenversicherung (PKV) sehr viele unterschiedliche Faktoren herangezogen werden, ist es für den Otto Normalverbraucher nahezu unmöglich ein repräsentatives Ergebnis zu erreichen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen hier unseren kostenlosen und selbstverständlich unverbindlichen Private Krankenversicherung Vergleich an.
Private Krankenversicherung Vergleich einfach und schnell
Die private Krankenversicherung ist nicht für jeden deutschen Bürger möglich. Beachten Sie daher vor Ihrem Private Krankenversicherung Vergleich folgende Voraussetzungen:
Eine private Krankenversicherung (PKV) ist möglich, wenn Sie
- selbstständig sind.
- Freiberufler sind.
- Angestellte des öffentlichen Dienstes (Beamte) sind.
- Angestellte oder Arbeiter mit einem Bruttoeinkommen von mehr als 64.350 Euro (monatlich 5.362,50 Euro) im Jahr 2022.
Trifft keine dieser Voraussetzungen auf Sie zu, sind Sie von Gesetzes wegen versicherungspflichtig. Werfen Sie hierzu einen Blick auf unseren kostenlosen und unverbindlichen GKV Vergleichsrechner!
Selbstständige wissen oft nicht weiter. Welche Krankenversicherung ist die Richtige? Eine Private Krankenversicherung, die Gesetzliche Krankenversicherung oder eine Krankenzusatzversicherung? Bei diesem Angebot am Markt tun sich Mann und Frau doch sehr schwer, das passende zu wählen. Wichtig ist, dass man für sich selbst abschätzt, was man eigentlich benötigt und wie viel Einkommen man zur Verfügung hat. Bei den gesetzlichen Krankenkassen wird das Einkommen als Beitraggrundlage genommen. Um so mehr man verdient, um so höher werden logischerweise die Beiträge. Nicht aber, bei der privaten Krankenversicherung. Hier zählt nicht das Einkommen, sondern die eigene Gesundheit und das Alter.
Wer nicht auf die gesetzliche Versicherung verzichten möchte, kann auch eine Krankenzusatzversicherung abschließen. Zum Beispiel, für einen Zahnersatz. Diese ist auf jeden Fall dann praktisch, wenn man schon immer Probleme mit Zähnen gehabt hat. Aber auch andere einzelne Module sind möglich. Zum Beispiel, dass man ein Einzelbettzimmer im Krankenhaus bekommt und vieles mehr. Wer sich diesen Luxus gönnen möchte, kann ihn ganz einfach dazu buchen.
Mit dem Private Krankenversicherung Vergleich günstige Angebote finden
Doch das Schöne an der privaten Krankenversicherung ist. Hier sind diese speziellen Leistungen fast überall schon inbegriffen. Man zahlt in der Regel viel weniger und man wird dafür behandelt, wie ein 1. Klasse Patient. Viele Ärzte sind automatisch viel netter zu Privatpatienten. Das ist leider so. Man bekommt schneller einen Termin und man wird nicht wie eine Nummer behandelt. Welches Problem man auch hat, es wird, analysiert und nicht unter den Teppich gekehrt. Welche Versicherung man jetzt im Endeffekt abschließen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Es kommt wie gesagt immer darauf an, wie viel einem die eigene Gesundheit wert ist und wie es mit den finanziellen Möglichkeiten steht.
Als Selbstständiger kann man bei der privaten Krankenversicherung auf jeden Fall bis zu 70% sparen. Warum mehr ausgeben, als nötig? Das hohe Gebühren krankmachen, muss man nicht extra erwähnen. Die Krankenversicherung sollte einfach zu einem passen. Dann fühlt man sich wohl und zahlt auch gerne die Beiträge. Vergleichen bringt mehr, als darüber diskutieren. Man sollte für sich selbst eine Aufstellung machen, was einem wichtig ist. Am Ende bleiben sowieso nur noch ein paar Möglichkeiten übrig.
Hier hat man dann die Qual der Wahl. Ein unabhängiger Versicherungsberater, den man online über unseren Private Krankenversicherung Vergleich erreicht, kann einem auf jeden Fall Auskunft geben, welche Private Krankenversicherung für Sie die Richtige ist. Dieser kennt die Produkte am besten und kann einem ein gutes Angebot machen. Wenden Sie sich am besten, wie gesagt, an einen unabhängigen Versicherungsberater. Hier bekommt man auf jeden Fall die Beratung, die man erwarten kann.