Rentenversicherung VergleichVergleichen Sie jetzt qualitativ hochwertige Angebote im Bereich Private Rentenversicherung mit dem Rentenversicherung Vergleich um sich für das Alter günstig abzusichern!

Sie selbst haben es in der Hand sich Ihren Lebensabend nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Die Art und Höhe der privaten Rentenversicherung kann auf Ihre Wünsche individuell abgestimmt werden.

Bei der Privaten Rentenversicherung bieten fast alle Versicherer eine klassische oder Fondsrentenversicherung an. Anders als die klassische private Rentenversicherung wird im Gegensatz bei der Fondsrente die Rentenversicherung an Investmentfonds gekoppelt. Bei einer Fondsrente profitieren Sie in der Regel von der Wertentwicklung bei Investmentfonds. Vor Abschuss einer Privaten Rentenversicherung sollten Sie Ihre Risikobereitschaft genau überprüfen und das Wissen erfahrener Experten bei Ihrer Entscheidung mit einfließen lassen.

Nutzen Sie jetzt kostenlos den Rentenversicherung Vergleich

Altersvorsorge und Rentenversicherung Vergleich

Altersvorsorge leicht gemacht – Lassen Sie sich überzeugen!

Die Altersvorsorge ist eines der Themen, die im Zusammenhang mit Finanzen am häufigsten angesprochen werden, denn im Dschungel der vielen verschiedenen Angebote und Möglichkeiten, finden sich nur die wenigsten auf Anhieb zurecht. Dementsprechend ist es unerlässlich, dass man sich über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Altersvorsorge informiert und einen Überblick darüber erhält, welche Form jeweils am besten zur individuellen Lebenssituation passt. Allerdings gibt es auch innerhalb der verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten Unterschiede, die die Anleger auf keinen Fall außer acht lassen sollten, denn nur wer weiß für welch ein Produkt er sich entscheidet, kann sich sicher sein, dass er einem entspannten Lebensabend entgegen sieht.

„Die Rente ist nicht mehr sicher“

Vor wenigen Jahren verkündeten Politiker selbstsicher, dass die Renten garantiert und sicher sind. Allerdings ist auf Grund der aktuellen Entwicklungen nicht mehr zu erwarten, dass die Renten in ihrer aktuellen Form noch lange bestehen. So ist es bereits heute üblich, dass die Differenz zwischen dem letzten Monatslohn und der danach gezahlten Rente zwischen 20 und 40 % liegt. Verdient man also im letzten Jahr vor dem Renteneintritt 3000 € im Monat, so liegt die zu erwartende Rente zwischen 2000 und 2600 € pro Monat. Dementsprechend sollten Arbeitnehmer darauf achten, dass sie diese Versorgungslücke mit Hilfe einer Altersvorsorge ausgleichen, sodass man im Alter nicht auf gewisse Dinge verzichten muss. Die Möglichkeiten um die Versorgungslücke auszugleichen sind vielfältig und ertragreich, weshalb sich sowohl sehr junge, als auch schon sehr alte Arbeitnehmer schleunigst um eine Altersvorsorge bemühen sollten.